Landesbewerb Tirol 2019

Um 07:30 Uhr ging es am Samstag morgen für die Wettkampfgruppe Lingenau 1 nach Breitenwang, Tirol. Um 10:40 startete der erste Durchgang in der Gästeklasse Bronze ohne Alterspunkte. Eine Stunde später folgte dann der Durchgang in Silber, das erste Mal für die die meisten Mitglieder der Gruppe. Bronze ohne Alterspunkte Weiterlesen…

Atemschutzübung in der Stubô

Diesmal ging es aus einem anderen Anlass für 13 Atemschutzgeräteträger unserer Wehr in die Stubô. Die Bar im Zentrum Lingenaus war Schauplatz unserer Atemschutzübung. Annahme war ein Brand im Bar-/Küchenbereich mit starker Rauchentwicklung, während des Barbetriebs. Eine Evakuierung wurde durchgeführt, jedoch war unbekannt, ob sich noch weitere Personen im Gebäude Weiterlesen…

Gemeinsame Übung in Hittisau

Zur gemeinsamen Übung nach Hittisau ging es für uns am Freitag, den 03.05.2019. Annahme war ein Verkehrsunfall mit verletzten Personen, wobei ein PKW einen Abhang hinunter hing. Die OF Hittisau errichtete einen Brandschutz, löschte das durch den Unfall entstandene Feuer und versorgte die Verletzten des noch auf der Straße stehenden Weiterlesen…

Kuppelcup Au 2019

Beim Kuppelcup in Au trat unsere Wettkampgruppe Lingenau 1 Die Mannschaft bestand aus: Gruppenkommandant LM Elija Knaflitsch Maschinist HFM Thomas Hohenegg Wassertruppführer BM Georg Graf Wassertruppmann FM Mathias Bechter Schlauchtruppführer OLM Thomas Reinher Schlauchtruppmann FM Marcel Tantscher Leider lief es nicht ganz so gut wie erhofft, doch konnte eine gute Weiterlesen…

Kreisübung in Hittisau

In der Parzelle Basen in Hittisau fand in der Firma Fintes die jährliche Kreisübung mit den Wehren Hittisau, Lingenau und Sibratsgfäll statt. Annahme war ein Brand mit starker Rauchentwicklung in der Firmenhalle, sowie ein Gefahrgutunfall. Aufgabe für unserer Wehr waren unter anderem die Personenrettung und Brandbekämpfung mit schwerem Atemschutz, Befreiung Weiterlesen…

FLA Funk Gold 2019

Am Samstag, den 30. März 2019 wagte sich unser Zugskommandant BM Martin Piller dem dritten und letzten Feuewehrleistungsabzeichen für Funk, in Gold. Somit schloss Martin innerhalb drei Jahren, alle Abzeichen hintereinander erfolgreich ab. Im Feuerwehrausbildungszentrum Feldkirch ging es um 08.00 Uhr morgens los, bevor er dann um 16.30 Uhr zur Weiterlesen…

FLA Funk Silber 2019

Am Samstag den 16.03.2019 ging es ab 08.00 Uhr los mit dem Feuerwehrleistungsabzeichen Funk Silber Bewerb. Mit am Start waren LM Elija Knaflitsch und OLM Mathias Willam. Zusammen mit Egmont Schwärzler von der Ortsfeuerwehr Krumbach, übten die drei bereits vier Wochen im Voraus und bezwangen sechs anspruchsvolle Disziplinen. Für Elija Weiterlesen…

Feuerwehr Ball 2019

Pünktlich um 20:00 startete nach längerer Pause der traditionelle Feuerwehr Ball 2019 am Rosenmontag. Mit einem Schnapsempfang ging es gleich in den Saal, wo lautstark das Duo „Armin & Joe“ für die musikalische Unterhaltung des Abends sorgte. Bewirtet wurde der Wäldersaal durch das Team vom Gasthaus Traube, während ab 22.00 Weiterlesen…

Langlauftraining

Beim Vereinsrennen gewannen die Teilnehmer Florian Faißt, Daniel Schwärzler, Roland Stöckler und Thomas Reinher ein Langlauftraining bei Dietmar Schwarz, ebenfalls Mitglied der Ortsfeuerwehr Lingenau. Nach einer kurzen Stärkung im Gasthaus ging es noch vor Mittag wieder nach Hause. Also ging es am Sonntag Morgen nach Hittisau, dort wurden Schi und Weiterlesen…