Feuerwehrball 2025

Heuer findet wieder der Feuerwehrball der Ortsfeuerwehr Lingenau im Wäldersaal statt! Live Musik mit den „Walser Feger“, Auszeichnung der größten, maskierten Gruppen, Tombola mit tollen Preisen, Bewirtung und Kellerbar! Wann? Faschingssamstag 01.03.2025 ab 20 Uhr Wo? Wäldersaal Lingenau Eintritt 10€ inkl. Begrüßungsgetränk Auf euer kommen freut sich die Ortsfeuerwehr Lingenau!

FLA Gold

Am Samstag, den 22. Februar 2025, hat ABI Elija Knaflitsch das Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA) in Gold erfolgreich bestanden. Er trat über die Betriebsfeuerwehr Julius Blum an und folgt damit den Fußstapfen von Georg Graf und Thomas Reinher, die das Abzeichen im Jahr 2022 erhielten. Mit Stolz ergänzt Elija nun die Liste Weiterlesen…

THLP 2019

  Zehn Kameraden nahmen sich der Technischen Hilfe Leistungsprüfung am Samstag, den 16. November an und absolvierten diesen positiv. Unter Gruppenkommandant OLM Thomas Reinher übte die Gruppe mehrere Wochen für diese aufwändige Prüfung. Dabei war die Fahrzeugkunde im Einzelnen und eine technische Gruppenleistung mit Verkehrsunfall und unter Zeit und Richtigkeit Weiterlesen…

Nassleistungsbewerb 2019

Mit den Nassleistungsbewerben in Schwarzenberg fand die Bewerbssaison 2019 mit tollen Ergebnissen nun ein gebührendes Ende. Erneut starteten drei Gruppen unserer Wehr in den Bewerb. Für manche war das Ergebnis besser als für andere, dennoch können wir stolz sein wieder gleich 3 Gruppen in einen Bewerb geschickt zu haben. Und Weiterlesen…

Nassprobebewerb Viktorsberg

59,32 Sekunden und einmal falsches Arbeiten war das Ergebnis von Lingenau 3 beim Nassprobebewerb der Freitags in Viktorsberg stattfand. Anschließend gab es im Rahmen des Festprogramms und später im Gerätehaus ein gemütliches Ausklingen. Nächsten Samstag finden die Bezirksnassbewerbe in Schwarzenberg statt.05:53 Lingenau 3 GKDT Mathias Willam.07:53 Lingenau 2 GKDT Peter Weiterlesen…

Kirchenpatrozinium 2019

Nur drei Tage später rückten wir erneut in der „gewohnten“ Konstellation aus. Zusammen mit dem Musikverein, dem Kameradschaftsbund und der Handwerkerzunft marschierten wir mit 30 Feuerwehr- und Feuerwehrjugendmitgliedern gemeinsam vom Schulplatz zur Kirche, um dort beim Kirchenpatrozinium, den Kirchenpatron Johannes der Täufer zu feiern. Im Anschluss marschierten wir gemeinsam zurück Weiterlesen…

Angriffscup Satteins

Am Samstag nahmen zwei Gruppen aus Lingenau am Angriffscup oder auch „Trainingsbewerb“ in Satteins teil. Lingenau 1 unter GRKDT OLM Mathias Willam startete somit heuer erstmalig in dieser Konstellation in die Bewerbssaison und erreichte Platz 20 mit 51,60 Sekunden und 10 Fehlerpunkten. Lingenau 2 unter GRKDT BM Martin Piller startete Weiterlesen…

Fronleichnam

Bei der alljährlichen Fronleichnams Prozession rückten heute über 25 Feuerwehr- und Feuerwehrjugendmitglieder aus. Musikalisch begleitet durch den Musikverein Lingenau marschierten wir zusammen mit dem Kameradschaftsbund, der Handwerkerzunft, der Kirche, und den Kirchengängern durch das Ortszentrum. Am kommenden Sonntag nehmen wir dann wieder beim Kirchenpatrozinium teil.