Kuppelcup Au 2019

Beim Kuppelcup in Au trat unsere Wettkampgruppe Lingenau 1 Die Mannschaft bestand aus: Gruppenkommandant LM Elija Knaflitsch Maschinist HFM Thomas Hohenegg Wassertruppführer BM Georg Graf Wassertruppmann FM Mathias Bechter Schlauchtruppführer OLM Thomas Reinher Schlauchtruppmann FM Marcel Tantscher Leider lief es nicht ganz so gut wie erhofft, doch konnte eine gute Weiterlesen…

Kreisübung in Hittisau

In der Parzelle Basen in Hittisau fand in der Firma Fintes die jährliche Kreisübung mit den Wehren Hittisau, Lingenau und Sibratsgfäll statt. Annahme war ein Brand mit starker Rauchentwicklung in der Firmenhalle, sowie ein Gefahrgutunfall. Aufgabe für unserer Wehr waren unter anderem die Personenrettung und Brandbekämpfung mit schwerem Atemschutz, Befreiung Weiterlesen…

FLA Funk Gold 2019

Am Samstag, den 30. März 2019 wagte sich unser Zugskommandant BM Martin Piller dem dritten und letzten Feuewehrleistungsabzeichen für Funk, in Gold. Somit schloss Martin innerhalb drei Jahren, alle Abzeichen hintereinander erfolgreich ab. Im Feuerwehrausbildungszentrum Feldkirch ging es um 08.00 Uhr morgens los, bevor er dann um 16.30 Uhr zur Weiterlesen…

Feuerwehr Ball 2019

Pünktlich um 20:00 startete nach längerer Pause der traditionelle Feuerwehr Ball 2019 am Rosenmontag. Mit einem Schnapsempfang ging es gleich in den Saal, wo lautstark das Duo „Armin & Joe“ für die musikalische Unterhaltung des Abends sorgte. Bewirtet wurde der Wäldersaal durch das Team vom Gasthaus Traube, während ab 22.00 Weiterlesen…

Langlauftraining

Beim Vereinsrennen gewannen die Teilnehmer Florian Faißt, Daniel Schwärzler, Roland Stöckler und Thomas Reinher ein Langlauftraining bei Dietmar Schwarz, ebenfalls Mitglied der Ortsfeuerwehr Lingenau. Nach einer kurzen Stärkung im Gasthaus ging es noch vor Mittag wieder nach Hause. Also ging es am Sonntag Morgen nach Hittisau, dort wurden Schi und Weiterlesen…

Erste Hilfe Auffrischung

Traditionell begann das Probenjahr mit der Erste Hilfe Auffrischung im Gerätehaus. An drei Stationen wurde unteranderem die Reanimation geübt, verschiedene Verletzungsszenarien analysiert und die Ausrüstung eines RTW begutachtet. Ein Dank gilt den zwei Rettungs Sanitäterinnen und dem Roten Kreuz für die zur Verfügungsstellung der Geräte und der tollen Ausarbeitung der Weiterlesen…

138. Jahreshauptversammlung

Das Jahr 2019 startete verlässlich am 05. Jänner mit der 138. Jahreshauptversammlung. Auf ein ereignisreiches Jahr 2018 konnte zurückgeblickt werden. So wurden in diesem Jahr eine neue Wärmebildkamera, neue Einsatzhelme und eine neue Einsatzbekleidung für alle Mitglieder angeschafft. Neuwahl Bei der Neuwahl des Kommandanten erklärte sich HBM Reinhard Bereuter zur Weiterlesen…

Friendenslichtaktion 2018

Die Feuerwehrjugend Lingenau rückte dieses Jahr zahlreich aus, um erstmalig im ganzen Dorf das Friedenslicht an die ganze Bevölkerung zu verteilen. Davor wurden nur den über 75 jährigen Bürgern Lingenaus das Friedenslicht ins Haus gebracht. Um dieses Vorhaben zu bewältigen unterstützten wenige aktive Mitglieder der Ortsfeuerwehr Lingenau sie dabei, somit Weiterlesen…

Neue Einsatzbekleidung

Heute war es endlich soweit. Die neue Einsatzbekleidung traf diese Woche ein und konnte an die Mannschaft ausgeteilt werden. Bei der neuen Bekleidung handelt es sich um das Model Fire Explorer X-TREME® der Firma Texport. Nun hat unsere Ortsfeuerwehr wieder eine zeitgemäße Schutzbekleidung und strahlt in einem einheitlichem Erscheinungsbild. Die Weiterlesen…