Probe in Großdorf

Wieder fand eine großangelegte Übung mit der Ortsfeuerwehr Großdorf statt. Das Übungsobjekt war die Volksschule Großdorf im Ortszentrum. Annahme war ein Brand im KG mit starker Rauchentwicklung. Aufgabe unserer Wehr war es, eine Zubringerleitung zu erstellen und mit zwei Atemschutztrupps eine Personenrettung im 1. OG vorzunehmen. Die Evakuierung der Schüler Weiterlesen…

Kreisübung 2018

Die alljährliche Kreisübung des Brandkreis Lingenau – Hittisau – Sibratsgfäll fand heuer in Lingenau statt. Annahme war ein Kellerbrand im Betriebsgebäude, welcher auf die Fassade übergriff. Keine der drei Wehren kam dabei zu kurz, sei es bei der Erstellung der Zubringerleitung, im Atemschutzeinsatz oder im Verletztentransport und der Betreuung. Nach Weiterlesen…

Funkleistungsbewerb Silber 2018

Beim heutigen Funkleistungsbewerb nahm OLM Martin Piller teil und erreichte stolze 280 Punkte. Somit erhielt er wohlverdient das Funkleistungsabzeichen in Silber und qualifizierte sich zudem für den Funkleistungsbewerb in Gold. Gratulation!  

ÖFAST

Am Montag, den 19.03.2018 fand der erste von insgesamt vier ÖFAST Terminen in unserer Wehr statt. Dabei müssen die Atemschutzträger insgesamt 5 Stationen, mit schwerem Atemschutz, in einem Zeitlimit erledigen. Das Gerät muss dabei immer am Mann bleiben und darf auch nicht abgesteckt werden. Die gestrigen, ersten 6 Teilnehmer (auch Weiterlesen…

Realfeuerausbildung

In Hittisau fand heute ein Realfeuertraining für alle Atemschutzträger statt. Am Anfang stand der theoretische Teil mit einem spannenden Vortrag an, danach wurde es heiß. Zuerst mit einer Eingewöhnung, wurde eine Rauchgasdurchzündung (Flash-over) provoziert. Anschließend ging es für Dreier-Trupps zur Brandbekämpfung im Innenangriff. Dann wurde in Punkto Hitze noch eine Weiterlesen…

Funkleistungsabzeichen Bronze

Hervorragende Leistungen zeigten am Samstag, 24.02.2018 OLM Mathias Willam und OFM Elija Knaflitsch beim Feuerwehr-Leistungsabzeichen Funk Bronze in Feldkirch. 40 Personen hatten sich der Herausforderung gestellt und nicht alle konnten den Bewerb positiv abschließen. Vorallem die neue Disziplin Lageführung war ein Stolperstein. Unsere beiden Teilnehmer bewahrten jedoch Ruhe und zeigten Weiterlesen…

Löschteich Sanierung

Der in die Jahre gekommene Löschteig Steig wurde, durch die folgenden Mitglieder der Feuerwehr und Feuerwehrjugend, tatkräftig saniert. Name Stunden Name Stunden Bischof Josef 18 Faißt Florian 4 Faißt Georg 27 Fehr Clemens Josef 8 Natter Thomas 4 Piller Martin 7 Reinher Thomas 7 Schwarz Reinhard 4 Schwärzler Josef jun. Weiterlesen…

Nassbewerb Krumbach 2017

Tolle Leistungen zeigen die drei Gruppen der Ortsfeuewehr Lingenau bei den 36. Nassleistungsbewerben in Krumbach. Leider öffnete sich bei der Gruppe Lingenau 2 eine Kupplung in der Löschleistung, so dass zu guter Letzt der olympische Gedanke „DABEISEIN IST ALLES“ zählte. 1. Rang in der Klasse B durch die Gruppe Lingenau Weiterlesen…