Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung und Containersystem
Das LFBA-C ersetzte das ehemalige, in die Jahre gekommene KLFA, im Jahre 2013.
Bericht zur Einweihung auf vol.at
http://www.vol.at/freudentag-fuer-lingenauer-feuerwehr/3559443
Definition
Das Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung (LFB) ist ein Feuerwehrfahrzeug zur Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung. Dieses Fahrzeug führt kein Wasser mit sich.
Die wesentlichsten Merkmale für das LFB sind: Tragkraftspritze (TS), Stromerzeuger, Lichtmast, und hydraulisches Rettungsgerät.
Weiters ist dieses LFB mit spezieller Ausrüstung für den Katastropheneinsatz ausgestattet.
Ladebordwand mit Rollcontainer LFB-A auf Fahrerseite Rollcontainer Pumpe, Hebekissen und Hochwasser bei einer Übung
Technische Daten
Hersteller | Rosenbauer |
Marke | MAN |
Typ | TGM 18.340 |
Anschaffungsjahr | 2013 |
Ausstattung | Hydraulischer Rettungssatz, Rollcontainer (Wasserbeförderung, Technische Hilfeleistung, Hochwasser |
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.